Natur erleben mit dem NABU

Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unseren Monats-Treff. 

Wir freuen uns auf Sie!

Anfahrt Haus Busmann

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

   

  September

Samstag,  13. September, 10 - 12 Uhr  

Hofführung für die ganze Familie

Leitung:  Familie Wilms

Treffpunkt: Hof Wilms, Heithofer Allee 7,                                                                                                (Zugang über den Hülsweg, Hamm- Mark, Bushaltestelle Heithofer Allee, Linien 6 und 13)  

Wir erleben eine Mutterkuhherde hautnah, füttern Hühner und schauen uns an, welche wildlebenden Tiere auf dem Hof heimisch sind. Trecker und landwirtschaftliche Geräte werden ebenfalls angeschaut. Und all das mitten in der Stadt! Für Interessierte jeden Alters, Kinder in Begleitung

Anmeldung über Umweltkalender

 

 

Samstag,  13. September, 16 Uhr                                                                                                                  NABU – Treff  im Haus Busmann

 

Sonntag, 14.09.2025, 11:00–13:00 Uhr    

Bodenleben im Wald  (Familienveranstaltung)

Leitung:  Nicole Denker, NABU/Umweltamt Stadt Hamm

Treffpunkt: Pilsholz, nördlicher Parkplatz an der Forstallee 

Der Boden ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen! Wir gehen dem Boden auf den Grund - unter dem Moos ist richtig viel los. Gemeinsam schauen wir uns im Wald um und erkunden die kleinsten Lebewesen auf und im Waldboden. Hat der Hundertfüßer wirklich 100 Beine? Wie weit springt der Springschwanz? Auf diese und andere Fragen werden wir Antworten finden!

Anmeldung über Umweltkalender

 

Samstag, 27.09.2025, 10:00–13:00 Uhr

Exkursion Naturschutzgebiet alte Lippe und ehemaliger Radbodsee

Leitung:  Anne Laumeyer, Biologische Station Unna/Dortmund                                                        und Jürgen Hundorf, NABU Hamm

Treffpunkt: Hüserstraße/Ecke Lippehof

Rund um das alte Flussbett und die ehemaligen Mäander der Lippe lebt eine Vielzahl an Vogel- und Amphibienarten in Röhrichten und extensiv bewirtschafteten Grünflä chen. Der Radbodsee ist ein aus der Nutzung genommenes Brauchwasserbecken aus Bergbauzeiten und bietet jetzt wertvollen Lebensraum für brütende und rastende Wasservögel. Die Exkursion erfolgt ohne Barrieren auf befestigten Wegen. Für Wetterangepasste Kleidung und  möglichst ein Fernglas sorgen!

 Informationen  unter 02389 980950;  www.biostation-unna-dortmund.de